Skip to main content

Schlagwort: Privatschule

Filmreife Unterrichtsstunden … (Video)

… gibt es genügend, möge man denken. Doch aufgrund eines Wettbewerbs im Fach Geographie wurde der Gedanke Teil eines immer größer werdenden Projektes. Zuerst war die Idee, einfach nur eine Unterrichtssequenz filmisch zu gestalten, Zeitaufwand ca. 1-2 Unterrichtseinheiten. Doch dann kam zeitgleich eine Wettbewerbsausschreibung, dass in genau dem Fach und genau mit der Themenausrichtung ein bundesweiter Videowettbewerb ausgeschrieben wurde. Kaum hätte es passender sein können, und mit großer Begeisterung der Klasse hat sich das kleine Projekt in ein größeres verwandelt. Statt Handys oder kleine Videocamcorder entwickelte sich das ganze in ein Studioprojekt. Wir hatten das Vorrecht, in den Studioräumen des hausansässigen Medienproduzenten Waldemar Laufersweiler einen großen Teil des Filmmaterials mit bester Videoausstattung und professionellem Hintergrund zu erstellen.

Dank der großen Hilfe von Waldemar Laufersweiler konnten die hunderte von Gigabyte großen entstandenen Dateien reduziert und aufbereitet werden. Nun war ein großer Teil der Dreharbeiten erledigt. Doch eine Menge von Arbeit stand noch bevor. Das Zusammenfügen des ganzen Materials und der vielen, teils speicherhungrigen Videosequenzen.

Da Medienkonsum heutzutage einen großen Anteil des Lebenskontingentes ausmacht, hat der Themenkomplex auch für heutige heranwachsende Jugendliche eine enorme Bedeutung. Da man aber, wenn man über Medien spricht, oftmals nur an Unterhaltung und Spaß denkt, war der eigentliche Hintergedanke der, wie Medienarbeit sinnvoll und missionarisch genutzt werden kann.
Daher bot sich im Rahmen des Projektes ein Besuch des missionarisch ausgerichteten Medienproduzenten Waldemar Laufersweiler im Klassenzimmer geradezu an. Er schilderte über seine Erfahrung und seine Berufung, wie Gott ihn in seinem Leben von der Produktion von weltlichem Medienmaterial zur Produktion von geistlichem Medienmaterial geführt hat. Die Schüler konnten dadurch auch interessante Einblicke und Hintergründe über die (sinnvolle) Nutzungsmöglichkeit von Medien erhalten.

Da es mir bedeutungsvoll erschien, den Schülern Grundlagen in Sachen praktischer Mediennutzung weiterzugeben, habe ich mich entschieden, das gesamte Projekt mit den Schülern durchzuführen. Die Schüler waren von der Idee ziemlich begeistert, das selbst erstellte Video auch selbst zusammenzuschneiden.
Dieser Homepageartikel ist nur ein stark gekürzter Bericht über das Projekt. Der ausführliche Bericht erscheint in der nächsten Schulzeitung, die voraussichtlich im November/Dezember 2019 erscheint und dann auch online auf unserer Homepage zu lesen ist.

Daniel Bieling

Berufung Elisas (7/7) (Video)

Sei bereit, Deine Feinde zu Freunden zu gewinnen! – Willi Tytschina

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Michael wirkte bei den Aufnahmen für den 7. Teil.

Berufung Elisas (6/7) (Video)

Elisa mehrt das Öl der Witwe – Björn Reinhold

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Jaron wirkte bei den Aufnahmen für den 6. Teil.

Berufung Elisas (5/7) (Video)

Elisa heilt Naaman – Willi Tytschina

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Micha wirkte bei den Aufnahmen für den 5. Teil.

Berufung Elisas (4/7) (Video)

Elisa macht Speise gesund und speist mit zwanzig Broten – Björn Reinhold

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Jonathan und Esther wirkten bei den Aufnahmen für den 4. Teil.

Berufung Elisas (3/7) (Video)

Die verlorene Axt – Björn Reinhold

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Litizia und Esther wirkten bei den Aufnahmen für den 3. Teil.

Berufung Elisas (2/7) (Video)

Elias Himmelfahrt – Willi Tytschina

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Bei den Aufnahmen für den 2. Teil konnten Salomé und Dennis mitwirken.

Die Berufung Elisas (1/7) (Video)

Bereit fürs Leben – Björn Reinhold

Gemeinsam mit den Schülern der 3. und 4. Klasse begeben sich Björn Reinhold und Willi Tytschina auf eine 7-teilige Entdeckungsreise durch das Leben des biblischen Elisa, nach dem unsere Schule benannt ist.In der Sendereihe „Aus dem Leben des Elisa“ erfahren wir viel Interessantes, das auch für uns heute noch wichtig ist.

Bei den Aufnahmen für den 1. Teil konnten André und Carolin die Studioatmosphäre „schnuppern“ und es war für alle Beteiligten sehr spannend.